Jesus gibt Halt im Chaos unserer Welt.
Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Mannheim vom 10.4.2022
Liebevolle Hingabe ohne Erbsenzählerei
Gottesdienst vom 3.4.2022 aus der Erlöserkirche in Mannheim
Aus dem Abgrund in die Geborgenheit.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn erzählt einiges, was uns gerade heute in der tiefen Krise hilft. Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Mannheim, vom 27.03.2021
Hälst du dich für einen guten oder einen schlechten Menschen?
Was sagt uns die Bibel über unsere Fähigkeit, das Böse zu überwinden? Ein Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Mannheim vom 13.03.2022.
Lohnt sich mein Leben und wer ist dafür verantwortlich?
Ein Rückblick auf die Josefsgeschichte.
Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Mannheim vom 20.02.2022
Feedback ist wichtig!
Über Likes (Daumen hoch) und Kommentare für unsere Videos freuen wir uns!
Was ist das Wichtigste: Geld, Einfluss oder Wissen?
Ein Gottesdienst über Jeremia 9 aus der Erlöserkirche in Mannheim vom 13.2.2022.
Dem Sturm trotzen und auf dem Wasser gehen. Was bedeutet das für dich?
Gottesdienst aus der Erlöserkirche Mannheim, 06.02.2022
Termine
19.06.2022 10.00 Uhr Gottesdienst
26.06.2022 Kein Gottesdienst da Gemeindetag in Göppingen
03.07.2022 10.00 Uhr Gottesdienst
10.07.2022 10.00 Uhr Gottesdienst
Frauenfrühstück
25.06.2021 9.00 Uhr "Bekannte Frauen aus Mannheim", Anmeldung bei Hildegard reichen
Suppenschüssel:
Essen zum Mitnehmen, jeden Donnerstag 11.00 bis 12.30. Außer an gesetzlichen Feiertagen. Abholung vor dem Haupteingang der Kirche.
Ab 30.06. wieder Bewirtung in den Räumen in 4 Schichten für jeweils 20 Gäste
ab 11.00h.
Covidpandemie. Wichtig!
Ab sofort gilt 3G für den Gottesdienstbesuch nicht mehr!
Alle haben Zutritt. Maskenpflicht beim Rein- und Rausgehen.

Evangelisch-methodistisch bedeutet:
Den Gottesdienst besuchen und außerdem praktisch den christlichen Glauben im Alltag verwirklichen: Kranke pflegen, Bedürftigen helfen, Einsatz für Unterprivilegierte und sich selbst von Jesus Christus formen zu lassen.
Das waren die Anliegen von John Wesley, einem englischen Geistlichen im 18. Jahrhundert. Zuerst gedacht als Aufruf zur Belebung des christlichen Lebens, wurde aus diesen Ideen eine Freikirche.
Heute trägt die Evangelisch-methodistische Kirche diese Kennzeichen weiter: Praktisches Christsein als reales Zeugnis für den Glauben an Gott.
Gesellschaftliches Engagement, lebendige Gemeinschaft, Einsatz für die Einheit der Christen, tiefgehende Anbetung und aus der Bibel schöpfende Verkündigung - das ist EmK heute.
So leben wir auch als Gemeinde in Mannheim. Bei uns herrscht eine offene Atmosphäre und jede/r findet leicht Anschluss.
Deutsch Lernen für Mütter mit Kindern
Für Kinder im Vorschulalter (4-6) und ihre Mütter.
Spiel, Spaß, Vorlesen und Gespräche.
Dienstags, 14.30
